COBOTS4YOU
Das Robotik-Event für jeden Fall
Conference – Exhibition – Networking
Jetzt kostenfrei anmelden
Entdecken Sie viele Möglichkeiten, wie Cobots den Arbeitsalltag erleichtern.
Themenschwerpunkte
Anwendungsbeispiele und Branchen
- Produktion
- Handwerk
- Servicerobotik
- Weitere Branchen
Wirtschaftlichkeit der Cobots
- Investititionskosten
- Finanzielles Risiko
- Amortisierung
Programmierung
- Einfach und intuitiv
- Positionen, Teach-In, Handführung
- Störung, Umprogrammierung
- Drag and Drop Bausteine
- Programmierstufen
Flexibilität und Mobilität
- Schutzzaunloser Betrieb
- Situative Teilautomatisierung
- Kompensation von Lastspitzen oder Personalausfällen
Schirmherrschaften
Schirmherrin Bochum/NRW 2025
Ob in der Produktion, im Handwerk oder in Servicebereichen – die Robotik entfaltet ein beeindruckendes Anwendungspotenzial in vielen Branchen. Kollaborierende Roboter agieren zunehmend selbstständig, stärken die Sicherheit und unterstützen die Menschen bei ihrer Arbeit.
Als Schirmfrau der Cobots4you freue ich mich, die Robotik-Community in Bochum begrüßen zu können. Cobots sind in Nordrhein-Westfalen willkommen, denn als Industriestandort im Herzen Europas wissen wir um die Bedeutung der Mensch-Roboter-Kollaboration mit ihrem Potenzial, die Automatisierung der Industrie zu revolutionieren. Wir fördern gezielt Technologien mit großem Potenzial wie KI, Maschinelles Lernen und Robotik, um deren Einsatz auf möglichst viele Anwendungsfelder auszuweiten.
Die Cobots4you in Bochum bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Spitzenakteur:innen aus Forschung und Industrie zu vernetzen und die Grenzen des Möglichen mit menschlicher Kreativität und technologischen Innovationen zu erweitern.
Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft,
Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Schirmherr Würzburg/Bayern 2024
Robotik ist eines der zentralen Zukunftsthemen für die Industrie 4.0. Wir lassen die klassischen Roboter, die zum Beispiel in der Fertigung in abgegrenzten Bereichen schwere Arbeiten verrichten, gerade hinter uns. Wir fokussieren uns immer mehr auf Roboter, die mit uns Menschen zusammenarbeiten – Cobots eben! Deshalb habe ich gerne die Schirmherrschaft für die Initiative Cobots4you übernommen. Denn auch wir als Freistaat möchten das Thema Cobots ins Herz unserer bayerischen Wirtschaft hineintragen. Kollaborative Roboter sind intelligente und leicht zu programmierende Assistenten. Sie können in vielen Bereichen unserer Industrie nützliche Helfer sein – von der Montage über die Logistik bis hin zum Lebensmittelsektor und zum Gesundheitswesen. Das Netzwerk Cobots4you bietet Ihrem Unternehmen die Chance, frühzeitig in diesen Zukunftstrend einzusteigen! Nutzen Sie diese Chance jetzt!
Dr. Fabian Mehring, MdL
Bayerischer Staatsminister für Digitales

©StMD

KOLLABORATIVE ROBOTER – DIE ZUKUNFT DER ARBEIT
Eine Sonderveröffentlichung der Vogel Communication Group zur Messe
COBOTS4YOU
Diese Broschüre gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das Zukunftsthema Cobots: Von ihrer Historie, über aktuelle Marktentwicklungen, bis hin zu vielfältigen Anwendungsfällen und Klassifikationen.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Cobots Ihre Produktivität steigern und Ihr Unternehmen zukunftssicher machen können.
Viel Spaß beim Lesen und Erleben,
Ihr Cobots-Team
An wen richtet sich die Veranstaltung?
- Unternehmer:innen, Führungspersonal, Fachkräfte, Studierende und alle Personen, die an Robotik und Digitalisierung interessiert sind
- (Automations-)Ingenieure, Produktionsleiter, Fabrikleiter, Applikations-Ingenieure, Techniker, Geschäftsführer, Inhaber sowie Mitarbeiter, Handwerker, Gewerbetreibende, um die Produktion und Abläufe im Unternehmen zu optimieren
Automobil-Hersteller & -Zulieferer
Metallbearbeitung
Zerspanungstechnik
Kunststoffe & Polymere
Chemie- & Pharmaindustrie
Nahrungsmittelindustrie
Unterhaltungselektronik
Elektronik & Technologie
Möbel- & Einrichtungsindustrie
Medizin & Labor
Wissenschaft & Forschung
Landwirtschaft
Handwerk
Logistik
Kontakt
Sie haben eine Frage? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Bernd Weinig
Project Lead, Director Trade Fairs Solutions & Partnerships
Tel: +49 931 418-2037
Tim Bartl
Programmkoordinator
Director Strategic Projects & Brand Advocate
Tel: +49 160 96923786
Alexander Hatzenbühler
Productmanager Trade Fair Solutions & Partnerships
Tel: +49 931 418 -2346