COBOTS4YOU - Agenda
Erkenntnisse von Branchenexperten und Marktteilnehmern
Diese Themen erwarten Sie bei der ConExpo
- Anwendungsbeispiele und Branchen
- Wirtschaftlichkeit der Cobots
- Programmierung
- Flexibilität und Mobilität
- Sicherheit & Integration
- Einführung von Cobots
Agenda 24. Oktober 2023
ab 08:00 Uhr
Einlass und Registrierung
08:45 - 09:00 Uhr
Welcome to COBOTS4YOU - Opening Session
Moderation: Rafiq Iqbal (Realtime Robotics) und Bernd Meidel
09:00 - 09:30 Uhr
Auftaktvortrag
Zukunft der Robotik
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)
09:30 - 10:00 Uhr
Schwerpunkt: Mensch-Computer-Interaktion – Social Robotics
Soziale Robotik: Smarte Helfer der Zukunft
Prof. Dr. Birgit Lugrin
Institut für Informatik
Institut Mensch-Computer-Medien
Universität Würzburg
10:00 - 10:30 Uhr
Schwerpunkt: Wirtschaftlichkeit
Automatisiere deine Fabrik ab 2.000€! Wie der Marktplatz RBTX.com das möglich macht
igus GmbH
10:30 - 11:00 Uhr
Schwerpunkt: Wirtschaftlichkeit
Cobots als Service - Das Cobot-Abo
ABB AG
11:00 - 11:30 Uhr
Schwerpunkt: Netzwerk-Infrastruktur
Wie werden 5G-Infrastrukturen für die Industrie aufgebaut und welche technischen Eigenschaften können real erwartet werden?
Fraunhofer IPT
11:30 - 12:00 Uhr
Schwerpunkt: Bedienung
Kollaborierende Roboter auf dem Transformationssprung in die Zukunft
Realtime Robotics
12:00 - 12:30 Uhr
Schwerpunkt: Sicherheitstechnische Rahmenbedingungen und Zertifizierung
SAFETY und Do-it-yourself-Robotik
Müller und Partner Sachverständige
12:30 - 13:00 Uhr
Schwerpunkt: Integration von Cobots
Integration von Cobots – abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kunden
Universal Robots Western Europe
13:00 - 13:30 Uhr
Schwerpunkt: Anwendungsbranchen
Cobots in der Praxis – Anwendungsbeispiele und Lessons Learned
Philipp Kranz und Felix Endres
Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)
ab 13:30 Uhr
Exhibition
Ab 13:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, die Fachausstellung zu besuchen. Zu den Ausstellern
COBOTS4YOU-Impulscafé
In 20-minütigen Vorträgen geben wir Impulse und zeigen unseren Besuchern wie Cobots sie unterstützen können, wie sie sich auf Cobots vorbereiten, welche Vorteile Cobots im Betrieb liefern und wie sie sich den Einstieg bei Cobots erleitern.
Mit Innovativen Komponenten und Systemen den Automationsgrad steigern
präsentiert von

DENSO's neue Cobot Familie: Perfekte Balance zwischen hoher Produktivität, einfacher Applikationserstellung, flexibler Cobot-Assistenz und sicherer Mensch-Roboter-Kollaboration
präsentiert von

17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Kontakt
Sie haben eine Frage zum Programm? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.